Google Ad Exchange Anmeldung

Mit DoubleClick Ad Exchange (AdX) stellt Google einen intelligenten Marktplatz zur Verfügung, der Publisher bzw. Websitebetreiber mit Advertisern bzw. intelligenten Werbenetzwerken (DSPs: Demand-Side-Plattformen) verbindet. Wer als Publisher Zugang zur Google Ad Exchange erhalten möchte, muss zwingend einige Voraussetzungen erfüllen. Dafür bietet die Premium-Erweiterung zu Google AdSense umfangreiche Funktionen, die korrekt aufgesetzt und konfiguriert zu signifikanten Umsatzsteigerungen in der Reichweitenvermarktung führen.
Google Ad Exchange vs. DoubleClick Ad Exchange
Die unterschiedlichen Bezeichnungen der Ad Exchange führen zu dem Verdacht, dass es sich um unterschiedliche Systeme bzw. Marktplätze handeln könnte. Diese Annahme ist allerdings falsch. Die Bezeichnungen Google Ad Exchange und DoubleClick Ad Exchange können synonym verwendet werden. Die offiziell korrekte Bezeichnung ist DoubleClick Ad Exchange – im Sprachgebrauch durchgesetzt hat sich allerdings die Bezeichnung Google Ad Exchange.
Zum Hintergrund: Im Jahr 2007 übernahm Google Inc. die damals eigenständige DoubleClick. Seitdem laufen die DoubleClick-Produkte als eigene Marke im Google Universum.
Die Grenzen des Google AdSense-Werbenetzes
Wer Google AdSense nutzt, implementiert einen Javascript-Tag auf seiner Seite. Die notwendigen Codes können im Nutzeraccount von AdSense generiert werden. Der Tag ermöglicht es, die verschiedenen Eigenschaften von AdSense-Werbeanzeigen zu steuern. Die Webseite wird nach dem Einfügen des Codes automatisch mit thematisch erwünschten Anzeigen beliefert.
Der Code muss auf der Webseite eingebaut werden: Wenn diese aufgerufen wird, fragt der Code auf einem Google AdServer nach geeigneten Anzeigen und übermittelt ein entsprechendes Ad an den Browser des Nutzers. Der Publisher kann dabei mit einer individuellen Blacklist unerwünschte Werbeanzeigen auf der eigenen Seite blockieren. Eine Blockierung erfolgt auf URL-Ebene und gilt für die gesamte Seite. Zusätzlich können auch ganze Werbekategorien blockiert werden. Hiervon ist jedoch abzuraten, da Werbe-Umsatzverluste zu erwarten sind.
In AdSense ist es nicht möglich, AdUnits gewisse Preisuntergrenzen auf TKP-Ebene mitzugeben, welche die Werbeanzeige mindestens für eine Anzeigenauslieferung erreichen soll. Diese Einschränkungen können mit der Google Ad Exchange gelöst werden, sodass Sie eine leistungsstarke Erweiterung zum Google AdSense-Netzwerk darstellt. Google Ad Exchange ist ein Online-Marktplatz, der Käufer und Anbieter von Werbe-Inventar zusammenführt.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind wesentlich umfangreicher als bei Google AdSense. Auf dem Premium-Marktplatz können beispielsweise Realtime-Analysen durchgeführt und Werbeanzeigen mit TKP-optimierten Zusatz-Features ausgespielt werden. Mit Google Ad Exchange kannst Du einen höheren und effizienteren Werbeertrag für deine Werbeimpressionen erzielen.
Das AdX-Konto ist äußerst übersichtlich und simpel strukturiert und basiert im Wesentlichen auf sieben Teilbereichen:
Startseite
Auf der Startseite erhält der Nutzer einen Gesamtüberblick über seine Performance. Der geschätzte Umsatz in Euro wird für Tage, Wochen und Monate angezeigt.
Inventar
Der Tab „Inventar“ eröffnet dem Nutzer die Möglichkeit „Channels“, „URLs“ und „adTags“ anzulegen.
Regeln
Der Tab „Regeln“ ermöglicht das Anlegen von multiplen Ausrichtungskriterien, Werbeblockierregeln und Mindest-TKPs. Ein deutlicher Vorteil im Vergleich zum herkömmlichen Google AdSense-Account.
Deals
Der Tab „Deals“ ermöglicht das SetUp von „Preferred Deals“ und/oder „Private Auctions“ – nach Absprache mit dem betreffenden Advertiser. Hier könnt ihr eure Reichweite segmentieren und zu festen CPMs mit exklusiven Erstzugriffsrechten anbieten und verkaufen.
Abfragetool
Mit dem Abfragetool kann der Nutzer seine Performance messen. Die Messung erfolgt nach Metriken, die individuell konfigurierbar sind.
Creative-Überprüfung
Die „Creative-Überprüfung“ befindet sich im AdReview-Center. Hier können Anzeigen überprüft, verifiziert und gesperrt werden.
Verwaltung
Die Administration verwaltet globale Kontoeinstellungen. Hier kann der DoubleClick for Publishers (DFP) AdServer mit der Google AdExchange verknüpft werden.
Die Vorteile von Google Ad Exchange liegen auf der Hand. Das System ist benutzerfreundlich gestaltet und überzeugt durch eine einfache Handhabung. Die nützlichen Tools und Einstellungen ermöglichen Websitebetreibern eine effiziente Steigerung ihres Umsatzes. Mit der Google Ad Exchange könnt ihr neben dem Display & Mobile Inventar auch Apps und Video-Content TKP-optimiert monetarisieren.
Newsletter abonnieren und nichts verpassen!
Wie funktioniert die Google Ad Exchange Anmeldung?
Bei Google AdSense hat jeder Publisher, vorausgesetzt er erfüllt die AdSense Aufnahmekriterien, freien Zugang zum Google AdSense Account. Anders verhält es sich beim Google Ad Exchange-Programm. Wer das Netzwerk nutzen möchte, muss anspruchsvollere Voraussetzungen erfüllen. Interessenten müssen eine signifikant hohe Reichweite aufweisen und die DoubleClick Policy-Richtlinien des AdX-Verkäuferprogramms einhalten.
Interessenten haben die Möglichkeit, über zertifizierte Agenturen Zugang zum System zu erhalten. Diese werden von Google als „Google Certified Publishing Partner“ eingesetzt. Die erforderliche Lizenz erhalten ausschließlich Google Partneragenturen, die in den Bereichen Google AdSense, DoubleClick Ad Exchange und DFP die seitens Google erforderlichen Kenntnisse und Ressourcen nachweisen konnten.
Die zertifizierten Agenturen werden dem Ad Exchange NPM (Network Partner Management) zugeordnet. Die Agenturen gewährleisten eine korrekte Aussteuerung der Anzeigen – sie sorgen dafür, dass für den Advertiser die effizientesten Werbeplätze gefunden werden und der Publisher eine starke Monetarisierung seiner eigenen Reichweite erfährt. Dadurch gewährleistet Google Advertisern und Publishern ein gesundes Ökosystem (System-Hygiene im Ad Management).
Welche Fehler können bei einer Anmeldung auftreten?
Inhaber eines Google AdSense-Kontos, welches nicht für die Google AdExchange freigeschaltet ist, erhalten die folgende Fehlermeldung: „für diesen log-in () ist kein doubleclick ad Exchange-Konto vorhanden.“
Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn sich der Publisher mit seinem AdSense-Konto bei Google einloggt, das Adx-System für den entsprechenden Account aber gar nicht freigeschaltet ist.
Tipp: Um zu kontrollieren, ob ihr Konto für die Google AdExchange freigeschaltet ist, rufen Sie einfach im eingeloggten AdSense Konto die URL google.de/adx in einem neuen Tab auf. Möchtet ihr Zugang zur Google AdExchange erhalten, dann könnt ihr über diesen Link eine Anfrage an uns senden. Wir melden uns in jedem Fall bei euch zurück und besprechen Möglichkeiten der Erlösoptimierung eurer Reichweitenvermarktung.
Wie wird Adx sinnvoll eingesetzt?
Mit Google Ad Exchange können Publisher immense Umsatzsteigerungen verzeichnen. Am besten funktioniert das System der „dynamischen Allokation“: Hierbei werden automatisch diejenigen Werbeanzeigen mit den größten Umsätzen ausgespielt. Der Begriff „dynamische Allokation“ wurde von Google geprägt und bedeutet, dass der DFP-Adserver in Echtzeit entscheidet, welche Anzeige bei der Ausspielung den höchsten Umsatz erzielen wird. Publishern wird zur Maximierung ihrer Erträge empfohlen, die Performance von Google Ad Exchange in Konkurrenz zum eigenen Premium-Vermarkter oder zur eigenen Direktvermarktung zu schalten.
Ein grundlegender Vorteil von Google Ad Exchange liegt darin, dass Publisher ihr Inventar dem programmatischen Einkauf im weltweit größten Advertiser-Netzwerk zugänglich machen können.
Fazit: Google AdExchange
Google DoubleClick Ad Exchange ist ein Premium-Marktplatz, der die Möglichkeit der Reichweiten-Monetarisierung für Publisher mannigfaltig erweitert. AdExchange bietet detaillierte Konfigurations- und Kontrollmöglichkeiten, mit denen eine Reichweite ganzheitlich und effizienter monetarisiert werden kann ohne zusätzliche Ads auf der Seite zu implementieren. Die Kombination von AdX Codes mit Direkt- & Premium-Vermarktung über einen zwischengeschalteten DFP AdServer erreicht heutzutage fast immer eine höhere monetäre Performance als die Exklusiv-Monetarisierung über einen Premium-Vermarkter.
Sag Hi
Du möchtest Dein Blog oder Website monetarisieren? Kontaktiere jetzt unsere AdTech-Expert:innen!